Zlatko Čajkovski

kroatischer Fußballspieler und -trainer; 57-facher Nationalspieler, Olympiazweiter 1948 und 1952; jugoslawischer Meister 1947 und 1949 mit Partizan Belgrad; als Trainer insgesamt 14 Titelgewinne u. a. deutscher Meister 1962 mit dem 1. FC Köln, deutscher Pokalsieger 1966 und 1967 sowie Europapokalsieger der Pokalsieger 1967 mit dem FC Bayern München

Erfolge/Funktion:

57 Länderspiele (als Spieler)

14 Titelgewinne (als Trainer)

* 24. November 1923 Zagreb

† 27. Juli 1998 München (Deutschland)

Internationales Sportarchiv 37/1998 vom 31. August 1998 (eb)

Der im Juli 1998 im Alter von 74 Jahren verstorbene Zlatko (Tschik) Čajkovski war seit Ende der 40er Jahre zunächst als Spieler, dann als Trainer jahrzehntelang eine der populärsten Figuren des internationalen Fußballs. Zu seiner aktiven Zeit einer der weltbesten Außenläufer (1953 gehörte er zur FIFA-Auswahl, die in London gegen England spielte), feierte der Kroate nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn auch als Trainer große Erfolge. Nicht zuletzt wird ihm das Verdienst zugeschrieben, Entdecker Gerd Müllers - einer der erfolgreichsten Torjäger in der Fußballgeschichte überhaupt -  gewesen zu sein (der von ihm geprägte Spruch "kleines dickes Müller" wurde geradezu zum Markenzeichen des Goalgetters). Darüber hinaus galt das Unikum Čajkovski als der "Vater" der großen Bayern-Mannschaft der sechziger Jahre, die sich später unter anderen Trainern zu einem der besten europäischen ...